Kategorie: Cottbus

  • Bilillee
    Machbuba

    Bilillee Machbuba

    ca. 1825-1840 FrauenOrt in Cottbus geboren, genannt, geliebt. gelernt, gelacht und gesungen. geschrien, gefangen, genommen. geweint, gewimmert, gezwungen. gestellt. geschämt. gekauft.Bilillee wurde als Kind versklavt. Sie starb 1840 in Muskau, 15 oder 16 Jahre alt. Bilillee Machbuba Sie war Oromo, Tochter und Schwester. Schülerin, Freundin und Heilerin. Verschleppte, Versklavte, Vorgeführte. Ahnin und Vorfahrin. Gewalt- und…

  • Cottbuser
    Stadt­verordnete

    Die ersten weiblichen Stadtverordneten in Cottbus, 1919 FrauenOrt in Cottbus  Mitreden, mitarbeiten, mitbestimmen. Über Jahrzehnte hatten Frauen in Deutschland für das Wahlrecht gekämpft. Ab 1919 zogen die ersten Pionierinnen in die Parlamente ein, fünf von ihnen in die Stadtverordneten­­versammlung von Cottbus.  Das Wahlrecht für Frauen in Deutschland  Nach langem Kampf wurden im Zuge der Novemberrevolution…